Was ist Chiropraktik?
Die Chiropraktik befasst sich mit Funktionsstörungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Diese werden nach einer Untersuchung diagnostiziert und aufgelöst. Es wird dabei auf die richtige Voreinstellung der Gelenke geachtet, so dass die eigentliche Manipulation nur mit geringem Druck ausgeführt werden muss. Nach Auflösung dieser „Blockaden“ kommt es zu einer Entspannung der Muskulatur und der Bänder und zu einem besseren Durchfluss von Blut und Lymphflüssigkeit. Hierdurch können sich Schmerzen verbessern und der Körper hat die Möglichkeit, sich selbst zu regenerieren.
Chiropraktische Eingriffe eignen sich insbesondere in Kombination mit Osteopathie oder Manueller Therapie.
Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Nach meiner Auffassung von Therapie kann die Chiropraktik nicht als alleinige Behandlungsmaßnahme stehen. Ich verwende chiropraktische Techniken ausschließlich im Rahmen meiner osteopathischen Behandlung als Manipulationstechnik, sollten sich Blockaden nicht bereits zuvor gelöst haben.
Sollten Sie also zu mir kommen um ausschließlich etwas „Knacken“ zu lassen, dann sind Sie bei mir falsch.