Was hat das mit mir persönlich zu tun?

Seit über 20 Jahren arbeite ich mit meinen Händen. Dabei habe ich stets versucht, mich weiter zu entwickeln und meinem Anspruch an eine optimale Therapie gerecht zu werden. Schlussendlich bin ich in der Osteopathie gelandet. Hier habe ich endlich die Klarheit gefunden, die ich dafür benötige, um nicht nur einen Beruf auszuüben, sondern eine Berufung zu leben. Die größtmögliche Plattform habe ich dafür auf fachlicher aber vor allem persönlicher Ebene im Upledger Institut Deutschland (UID) und im Barral Institut Deutschland (BID) gefunden. Dafür bin ich sehr dankbar! Ich bin täglich fasziniert von den Möglichkeiten dieser Therapie und dem was möglich ist. Auch wenn die Probleme schon viele Jahre bestehen.

 

Was ich noch los werden möchte:

Osteopathie ist aber kein Allheilmittel. Ich werde mit Ihnen zusammen versuchen heraus zu finden, ob dieser Weg der richtige für Sie sein kann.

Für eine osteopathische Behandlung nehme ich mir in der Regel 60 Minuten Zeit. Osteopathie ist eine Selbstzahlerleistung wofür Sie von mir eine Heilpraktikerrechnung erhalten. Ich erfülle alle geforderten Voraussetzungen und bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO), wo Sie mich auch auf der Osteopathenliste finden werden.

In meiner Vorstellung von Osteopathie ist es unabdingbar, dass der Patient ein aktives Übungsprogramm als Hausaufgabe bekommt. Ich verlange von meinen Patienten, dass sie diese Vorgaben auch konsequent durchführen und somit auch gewährleistet ist, dass ein Behandlungserfolg nicht nur kurzfristig sondern besten Falls ein Leben lang bestehen bleibt.

20150620_Petra Lechner_262_pix-4u.de_2