Wer kann von einer osteopathischen Behandlung profitieren?

Im Grunde eignet sich diese Behandlungsmethode für Jeden. Der sorgfältige Osteopath klärt bereits im Vorfeld bei der Anamnese und manuellen Diagnstik ab, ob eine Eignung gegeben ist und wird Sie beim Vorliegen eines Behandlungsverbotes (Notfall, Kontraindikation usw.) an die richtige Stelle überweisen.

 

Warum ist das wichtig?

In Deutschland wird noch um den richtigen Platz der Osteopathie in der Medizin gerungen. Gesetzliche Rahmenbedingungen sollen geschaffen werden. Qualitätssicherung ist dabei das oberste Gebot, um die Osteopathie als eigenständige medizinische Diagnose- und Therapieform zu etablieren. Ganz im Sinne von A.T. Still.

Übrigens: Derzeit gibt es in Deutschland nur rund 12.000 Osteopathen. 2010 hat die WHO Osteopathie als eigenständigen Heilberuf definiert. In Großbritannien, Frankreich, den USA und weiteren 13 Ländern gibt es bereits ein Berufsgesetz.

old-books-436498_1920